Smart? Einfach intelligent. Wir vernetzen Ihre Technik im Haushalt und verbessern Ihre Lebensqualität. Wie das geht, zeigt HomeCom von Junkers. Diese portalgestützte Anwendung bietet Ihnen nicht nur smarte Funktionen zur mobilen Steuerung der Heizung, sondern unterstützt Sie auch bei der Optimierung des Energieverbrauchs.
Junkers HomeCom bietet Ihnen komfortable Funktionen zur Fernsteuerung Ihrer Heizungsanlage. Ob Geräte oder Timereinstellungen oder die Eingabe von Urlaubszeiten – die Bedienung der Anwendung ist
ganz einfach und auf Anhieb verständlich.
Über den Internet-Browser Ihrer Wahl können Sie Ihre Heizung auch von unterwegs wie gewünscht einstellen.
Die Anwendung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihren Energieverbrauch. Analysen und Auswertungen zeigen Ihnen neben Verbrauchswerten auch die genauen Temperaturverläufe der letzten Monate. Sie haben eine Solaranlage zu Hause? Auch für Ihre Energieerträge sind übersichtliche Darstellungen abrufbar. Zusätzlich finden Sie auf Ihrer Startseite nützliche Tipps zum Energiesparen.
Nehmen Sie sich mal eine Minute Zeit und überzeugen Sie sich von der Einfachheit der Bedienung. Heizen Sie smart und bedarfsgerecht.
Die Heizung von überall fernsteuern zu können, sie mit bereits bestehenden Smart Home-Lösungen zu vernetzen, und im Servicefall schnelle Hilfe zu bekommen – all das gehört zum digitalen Portfolio von Junkers Bosch.
Einfach kaufen: Der schnelle Weg zur neuen Heizung
Die Digitalisierung der Heiztechnik fängt bereits beim Heizungskauf an. Mit der neuen Internetplattform www.heizungstausch.junkers.com können Interessenten mit wenigen Klicks in nur zwei Minuten Angebote für eine neue Heizung anfragen. Anhand der Angaben wie Energieart, Baujahr und Haus- oder Wohnungsgröße ermittelt Junkers Bosch den passenden Fachbetrieb in der Nähe und leitet die Anfrage weiter. Der Fachbetrieb nimmt mit den Interessenten Kontakt auf und erstellt zeitnah ein individuelles Angebot. Vermittelt werden nur Fachpartner, die über die nötige Erfahrung in der Kundenbetreuung verfügen.
Für eine sichere Datenübermittlung über verschlüsselte Verbindungen sorgen eigene Bosch-Server, die in Deutschland installiert sind. Sie erfüllen aktuelle Datenschutzstandards. Kontaktdaten leitet Junkers Bosch ausschließlich zur Angebotserstellung weiter.
Einfach instand halten: Effizienter Kundenservice
Auch der Einbau der neuen Heizung ist schnell erledigt, denn Junkers Bosch bietet dem Heizungsbauer digitale Hilfestellungen und leitet ihn durch den gesamten Installationsprozess. Wartungsarbeiten verlaufen dank der portalgestützten Anwendung Bosch HomeCom schnell und für Bewohner und Installateur transparent. Der Hausbesitzer bekommt in der Bosch HomeCom-App den Hinweis, dass eine Störung vorliegt. Der Fachpartner bekommt gleichzeitig eine Meldung über die Profianwendung Bosch HomeCom Pro. Per automatischer Online-Ferndiagnose erkennt er Störungen sofort, bekommt eine Fehlerwahrscheinlichkeit angezeigt und kann mit dem passenden Ersatzteil zu seinem Kunden fahren und schnell helfen.
Auf Wunsch kann der Hausbesitzer seinem Installateur die Einstellung der Heizung per Remotezugang überlassen und sich entspannt zurücklehnen. Der Fachmann managt die Heizkurven und passt die Heizintervalle individuell an. Dabei behält der Hausbesitzer jederzeit die Kontrolle über die Daten und legt genau fest, in welchem Umfang er dem Installateur den Zugriff gewährt.
Bosch HomeCom bietet dem Wohnungsbesitzer nicht nur smarte Funktionen zur mobilen Steuerung der Heizung und individuellen Heizungs- und Warmwasserkomfort für hohe Ansprüche, es unterstützt auch bei der Optimierung des Energieverbrauchs. Analysen und Auswertungen zeigen neben Verbrauchswerten auch die genauen Temperaturverläufe der vergangenen Monate. Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von Bosch HomeCom sind niedrig: Das Heizgerät von Junkers Bosch muss mit der entsprechenden Reglerserie ausgerüstet und über ein IP-Modul mit dem Internet verbunden sein. Die Bedienung erfolgt dann entweder über die App oder einen Internetbrowser. Ob die eingebaute Heizung von Junkers Bosch internetfähig ist, lässt sich einfach auf www.junkers-homecom.de/connect-check prüfen.
Einfach leben: Smart Home
Besonders einfach wird die Heizungssteuerung mit dem WLAN-fähigen smarten Regler Bosch EasyControl. Mit der dazugehörigen App steuern die Nutzer ihre Heizung bequem vom Sofa aus. Dabei kann der Regler nicht nur auf die Heizung im Keller zugreifen, sondern auch die Temperatur in den einzelnen Räumen regeln. Voraussetzung dafür ist, dass die Thermostate an den Heizkörpern über die Bosch Smart Home-Architektur vernetzt sind. Dank der neuen intelligenten Anwesenheitserkennung lernt der EasyControl, wann seine Nutzer nach Hause kommen und kann Wohnung oder Haus so rechtzeitig aufwärmen – auch bei ungeplanter Abwesenheit. Das spart bis zu 25 Prozent der Heizkosten.
Mit den intelligenten Thermostaten bildet der Regler Bosch EasyControl die Brücke zwischen der smarten Heiztechnik von Junkers Bosch und der Bosch Smart Home-Welt. Auch über das Heizen hinaus bietet Bosch intelligente Systemkomponenten, die das Wohnen einfach, sicher und komfortabel machen. Die untereinander vernetzten Geräte von Bosch Smart Home kommunizieren miteinander und lassen sich per App intuitiv auch von unterwegs steuern. Neben intelligenter Heiztechnik bietet Bosch Smart Home auch Lösungen für die Hausüberwachung und passgenaue Lichtsteuerung sowie fernsteuerbare Haushaltslösungen. Die miteinander vernetzten Komponenten erledigen alltägliche Aufgaben teils vollautomatisiert. So bleibt für die Bewohner mehr Zeit zum Leben.